Baden in der Waldluft
Shinrin Yoku
Waldbaden in Hofbieber
Bereits 1982 wurde der Begriff Shinrin Yoku = Waldbaden geprägt. Inzwischen ist es in Japan und in Südkorea zu einem festen Bestandteil der Gesundheitsvorsorge geworden. Es hat sich zur so genannten Wald-Medizin oder auch Wald-Therapie entwickelt.
Ein „Bad im Wald“ senkt den Blutdruck, reguliert den Puls, steigert die Vitalität, reduziert auf natürliche Weise Stresshormone und sorgt für ein inneres Gleichgewicht.
Ein heilsamer Effekt für Körper, Geist und Seele entsteht.
Erleben Sie dies nun auch in Hofbieber.
Waldbaden ist kein Baden im Waldsee, sondern ein
⸙ Walderlebnis ursprünglich, natürlich, heilsam
⸙ Erleben des Waldes mit allen Sinnen
⸙ Eintauchen in die einzigartige Wald-atmosphäre
⸙ Kraftschöpfen für das Leben im Alltag oder Beruf
⸙ eine Wohltat für Körper, Geist und Seele
Termin: nach Absprache und Anmeldung
Personenanzahl: Kleingruppen ab 4 bis 8 Personen, Paare und Einzelpersonen können sich anschließen
Treffpunkt: Bürgerhaus Langenbieber, Am Kalkwerk 3, 36145 Hofbieber
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 11 € p. P.
Kleidung: geeignet für den Wald-Aufenthalt (möglichst lange Hosen, Oberteil mit langen Ärmeln, feste Schuhe, evtl. Kopfbedeckung)
Für waldtypische Gefahren kann keine Haftung übernommen werden.
Nachstehende Terminvorschläge 2022 –
jeweils sonntags ab 14.00 Uhr:
- 08., 15., 22., 29. Mai
- 05., 12., 19. Juni
- 24., 31. Juli
- 14., 28. August
- 11., 25. September
- 09., 16. Oktober (in Kooperation mit Tourismuspastoral Rhön geplant)
Weitere Termine auch nach Anfrage und Absprache (z.B. für kleine Geburtstags-, Vereins- o. Familiengruppe)
jedoch immer nur unter Vorbehalt je nach Wetter (nicht bei Regen, Sturm, Gewitter.., Beachtung der aktuellen Coronaregelungen…).
– Bitte anfragen
Anmeldung erforderlich siehe unter Kontakt.
Weitere Infos u. Gedanken siehe auch in der Menüleiste unter Shinrin Yoku u. Blog.
Kontakt Felizitas Sondergeld Morleser Str. 3a, 36145 Hofbieber Telefon: 06657/8715 felizitas.sondergeld@web.de Bankverbindung: Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eG
|